Segelyacht: Wie wählt man die Yacht seiner Träume?

Warum lieben wir Segelboote so sehr? Wegen der Stille, die sie uns bieten, der Freiheit und der Autonomie. Katamarane, Einrumpfboote, Trimarane – wie wählt man wirklich das richtige Segelboot, wenn man mit so vielen Optionen konfrontiert wird? Sind Sie eher der Typ, der entlang der Küste segelt, oder bevorzugen Sie Hochseefahrten? Möchten Sie einen Tag, ein Wochenende oder eine Weltumsegelung unternehmen? Das sind die wichtigen Fragen, die Sie sich stellen sollten, bevor Sie das perfekte Segelboot wählen.
Die verschiedenen Arten von Segelbooten
Wenn man an Segelboote denkt, stellt man sich oft ein Schiff mit einem oder mehreren Masten vor, was an die ersten großen Schiffe erinnert, die die Ozeane befahren haben. Heute gibt es jedoch viele verschiedene Arten von Segelbooten, die unterschiedlichen Bedürfnissen gerecht werden können. Obwohl sie alle die Gemeinsamkeit haben, sich durch den Wind auf den Segeln fortzubewegen, lassen sich Einrumpfboote und Mehrrumpfboote unterscheiden, und sie können nach ihrer Größe oder ihrem Verwendungszweck klassifiziert werden. Ein Einrumpfboot hat einen Rumpf, ein Mehrrumpfboot zwei oder drei. Um ein gebrauchtes Segelboot, ein älteres Modell oder ein bewohnbares Boot zu wählen, müssen Sie zuerst Ihre Bedürfnisse festlegen. Wenn Sie ein bewohnbares Segelboot oder eine Hochseefahrt unternehmen möchten, ist die Länge des Bootes ein entscheidendes Kriterium. Für eine Familienfahrt oder einfaches Slippen kann es sinnvoll sein, ein “kleines” Boot zu wählen.
Das Einrumpfboot
Der Rumpf ist das Hauptmerkmal eines Segelbootes. Ein Einrumpfboot hat einen Rumpf und ist der häufigste Typ von Segelbooten. Es kann sich um ein kleines, leichtes Boot oder eine luxuriöse Yacht handeln. Der Unterschied zwischen Einrumpfbooten liegt in ihrer Größe, Form, den Baumaterialien, dem Kieltyp und der Takelage. In der Regel wählt man das Einrumpfboot wegen seiner Manövrierfähigkeit, sei es für Küstencrossing, Weltumsegelung oder Leben an Bord. Das Einrumpfboot bietet ein gutes Segelerlebnis und ermöglicht bessere Vorwindsegeln. Es ist leichter zu verankern und kostet in der Regel weniger.
Das leichte Boot eignet sich hervorragend, um die Grundlagen des Segelns zu lernen, und ist ideal für Tagesfahrten. Es ist klein und einfach zu handhaben, perfekt für Tagesausflüge. Kleinere Kreuzer unter 8 Metern sind leicht zu manövrieren und können transportiert werden. Mit diesem Boot können Sie überall segeln. Es ist normalerweise mit einem Schwenkkiel oder einem aufrichtbaren Kiel ausgestattet, um in jede Bucht zu gelangen und nahe an den Strand zu kommen. Einige sind sehr komfortabel, ab einer Länge von 6 Metern können Sie mehrere Wochen segeln.
In Bezug auf Sicherheit ist es nützlich zu wissen, dass Einrumpfboote in Kategorien (A bis D) unterteilt werden. Kategorie A umfasst alle Einrumpfboote, die speziell für Winde bis Stärke 8 auf der Beaufort-Skala und Wellen zwischen 3 und 4 Metern Höhe konzipiert sind. Im Gegensatz dazu sind Einrumpfboote der Kategorie D für schwache Winde und kleine Wellen vorgesehen.
Mehrrumpfboote: Katamarane und Trimarane
Im Vergleich zu Einrumpfbooten gibt es die Mehrrumpfboote, darunter Katamarane und Trimarane. Ein Katamaran ist ein Mehrrumpfboot mit zwei schwimmenden Rümpfen, während ein Trimaran drei Rümpfe hat. Sie sind in unseren Gewässern weniger verbreitet, aber die meisten Menschen, die sie ausprobieren, werden schnell begeistert sein. Ein Vorteil des Katamarans ist der großzügige Wohnraum, besonders wenn das Boot länger als 12 Meter ist. Im Vergleich zum Einrumpfboot bietet es mehr Komfort und eine ruhigere Fahrt. Das Fahren gegen den Wind ist jedoch schwieriger, und auch das Anlegen an bestimmten Kai ist schwieriger.
Im Gegensatz zum einfachen Einrumpfboot wird der Katamaran für seine Stabilität geschätzt, mit einer niedrigen Eintauchtiefe, und er ist ein unsinkbares Boot. Aufgrund seines geringen Tiefgangs kann er in Gebieten segeln, die für Einrumpfboote unzugänglich sind, und bietet mehr Ankermöglichkeiten. Das Steuergefühl ist etwas begrenzt, aber mit einem Motor ist der Katamaran schneller und wendiger.
Mit einem Trimaran wählen Sie Sicherheit und Geschwindigkeit. Allerdings ist der Wohnraum begrenzter, da er sich hauptsächlich im zentralen Rumpf befindet. Das hindert den Trimaran jedoch nicht daran, sowohl für Küstenschifffahrt als auch für Hochseefahrten geeignet zu sein. Sein Hauptvorteil ist die Geschwindigkeit. Er ist sehr stabil und völlig unsinkbar. Ein Trimaran von neun Metern kann bequem eine Familie mit vier Personen beherbergen.
Für jede Art der Navigation gibt es das passende Segelboot
Wie Sie sehen können, wählt man das Segelboot je nach Art der geplanten Navigation. Für den Transport von Hafen zu Hafen, von Ankerplatz zu Ankerplatz, für die Küstenschifffahrt, für eine jahrelange Reise oder für das Leben an Bord wird das Segelboot nicht dasselbe sein.
Segelboot für Küstenschifffahrt
Für die Küstenschifffahrt, also das Segeln nahe der Küste, sollten Sie die Länge Ihres Bootes berücksichtigen. Wenn Sie kleine Buchten oder wunderschöne abgelegene Buchten entdecken möchten und so nah wie möglich an die Küste herankommen wollen, sollten Sie ein Boot mit einer Länge von 5 bis 8 Metern wählen. Dieser Bootstyp ähnelt häufig einem Jollenkreuzer oder einem Boot mit verstellbarem Ballast. Tatsächlich ermöglicht dieser Typ von Segelboot es Ihnen problemlos, an einem Strand “aufzulaufen” oder die Gezeiten zu umgehen, sodass Sie auf sehr unterschiedlichen Gewässern segeln können. Dieser Bootstyp hat auch den Vorteil, dass er leicht transportiert werden kann, was ideal für Alleinreisende oder Paare ist. Wenn Sie ein Abenteuer suchen, wird dieses Boot perfekt für Sie sein, da das Segeln intensiver ist und das Boot aufgrund seiner Größe reaktionsschneller ist.
Küstenschifffahrt oder Hochseefahrt
Wenn Sie sich für die Küstenschifffahrt entscheiden, empfehlen wir ein Boot, das länger als für die Küstenschifffahrt ist, also mindestens 10 Meter. So können Sie mit Freunden oder Familie den Komfort auf allen Ebenen genießen. Ein Boot unter 10 Metern ist ein guter Kompromiss zwischen Komfort auf See und einem nicht zu hohen Budget, da die Wartungskosten gering sind.
Wenn Sie sich für die Hochseefahrt entscheiden, empfehlen wir ein Boot von mindestens 12 Metern. Diese großen Segelboote sind dafür ausgelegt, die unbeständigsten Wetterbedingungen zu meistern und gleichzeitig Komfort und Sicherheit für Sie und Ihre Mitreisenden an Bord zu gewährleisten.