Seekrankheit: Wie vermeidet man sie während Ihrer Kreuzfahrt?

Wenn Sie Kreuzfahrten auf einem Freizeitboot mögen, aber oft unter Seekrankheit leiden, gibt es mehrere Lösungen, um dieses Problem zu beheben. Wenn Sie regelmäßig segeln und die Seekrankheit Ihnen wirklich den Spaß verderbt, entdecken Sie 10 Tipps, die es Ihnen ermöglichen, Ihre Bootstour ohne Sorgen zu genießen.
Kälte fördert Seekrankheit
Schätzungsweise 25 bis 30% der Touristen sind gelegentlich von Seekrankheit betroffen. Seekrankheit äußert sich oft durch Schwindel, Übelkeit oder sogar Erbrechen.
Es ist wichtig zu wissen, dass Kälte die Seekrankheit verstärken kann, insbesondere wenn man auf einem Segelboot oder Katamaran fährt. Es wird daher empfohlen, sich während der Kreuzfahrt warm zu halten, egal wie lange die Fahrt dauert. Wenn es jedoch heiß ist, können Sie trotzdem die Sonne genießen und Ihr Badeanzug anziehen. Achten Sie jedoch auf den Wind, der die Temperatur schnell abkühlen kann.
Denken Sie daran, regelmäßig Flüssigkeit zu sich zu nehmen
Während Ihrer Kreuzfahrt ist es auch wichtig, ausreichend zu trinken, um Dehydration zu vermeiden, insbesondere bei starkem Wind oder Seespray. Es wird empfohlen, regelmäßig erfrischende Getränke zu konsumieren, wobei koffeinhaltige oder alkoholische Getränke vermieden werden sollten.
Nicht mit leerem Magen losfahren
Es ist allgemein bekannt, dass es nicht ratsam ist, mit leerem Magen zu fahren, wenn man Seekrankheit vermeiden möchte. Es ist wichtig, vor Ihrer Kreuzfahrt Früchte, Kekse oder Bonbons mitzunehmen, um sich während der Fahrt zu ernähren und niemals mit leerem Magen zu sein. Achten Sie jedoch darauf, keine zu fettigen Lebensmittel zu essen, die schwer verdaulich sind.
Ruhe bewahren
Wir haben alle schon die Situation auf See erlebt, in der man die Ruhe verliert, zunehmend nervös wird und die Kontrolle über sich selbst verliert. Nichts ist schlimmer, um die Seekrankheit zu verstärken. Wir empfehlen daher, Angst und Panik zu vermeiden, ruhig zu bleiben, bevor Sie Entscheidungen treffen, oder sich von anderen begleiten zu lassen, um keine übereilten Entscheidungen zu treffen, die den Stress erhöhen könnten. Nehmen Sie sich auch Zeit, sich gut zu positionieren und ruhig zu atmen, bevor Sie die Kreuzfahrt antreten.
Erholt navigieren
Wenn Sie nicht an das Segeln gewöhnt sind, empfehlen wir Ihnen, sich während der Kreuzfahrt regelmäßig eine Siesta zu gönnen. Je müder Sie sind, desto wahrscheinlicher ist es, dass Sie Seekrankheit bekommen.
Medikamente mitnehmen
Die letzte Lösung gegen Seekrankheit, um Ihren Aufenthalt voll zu genießen, besteht darin, geeignete Medikamente mitzunehmen. Wir empfehlen insbesondere Antihistaminika oder Antiemetika. Es wird jedoch empfohlen, einen Arzt zu konsultieren, um die entsprechenden Medikamente zu verschreiben.